Rede- und Versammlungsfreiheit
Am 19. Juli 2022 billigte der Kongress von El Salvador eine Ausweitung der seit Ende März 2022 geltenden Ausnahmeregelung unter dem Vorwand der Bekämpfung von Bandengewalt.
Auch im März 2023 war diese Maßnahme noch in Kraft.
Der Ausnahmezustand hat aufgrund der Aussetzung verfassungsrechtlicher Garantien, willkürlicher Verhaftungen und polizeilicher Übergriffe schwere Menschenrechtsverletzungen im Land möglich gemacht. Dies hat Proteste von Menschenrechtsorganisationen und nachdrückliche Appelle der internationalen Gemeinschaft hervorgerufen. Am 3. Juni 2022 äußerte sich die Interamerikanische Kommission für Menschenrechte besorgt über die Gefängnispolitik, das Fehlen von Verfahrensgarantien und die Mindestanforderungen in den salvadorianischen Haftanstalten. Am 25. Oktober 2022 hat sich die Regierung von El Salvador geweigert, an der Anhörung der Kommission zu dieser Angelegenheit teilzunehmen.