Recht auf Gewerkschaftsaktivitäten
Im Juni 2022 richteten mit der Regierung der Zentralafrikanischen Republik kooperierende gelbe Gewerkschaften einen Appell an den Arbeitsminister, in dem sie die Aufhebung des Erlasses von 2003 forderten. Darin war festgelegt, welche Arbeitnehmerorganisationen im Land am repräsentativsten sind. Dieser direkte Appell an die Regierung unter völliger Missachtung der Repräsentativitätskriterien und der festgelegten Verfahren war ein klarer Versuch, eine echte Vertretung der Beschäftigten im dreigliedrigen sozialen Dialog - auch bei der Internationalen Arbeitskonferenz - zu verhindern. Der Arbeitsminister hat jedoch am 15. Juli 2022 dem Antrag der Arbeitnehmer stattgegeben und erklärt, dass ein rotierendes Vertretungssystem zwischen den verschiedenen Arbeitnehmerorganisationen eingeführt werden soll.