Zurück zu ituc-csi.org
Trends
Der Globale Rechtsindex hat die Schlüsselelemente der Demokratie am Arbeitsplatz, einschließlich des Rechtes auf die Gründung von und den Beitritt zu Gewerkschaften, des Rechtes auf Tarifverhandlungen und des Streikrechtes, sowie das Recht auf Rede- und Versammlungsfreiheit, das für eine gesunde Demokratie steht, über acht Jahre hinweg verfolgt. In vielen Ländern wurde die Covid-19-Pandemie zum Vorwand genommen, um die Redefreiheit einzuschränken.
Mehr zum ThemaÜberwachungstätigkeiten ohne richterliche Genehmigung und ohne Wissen der Gewerkschaften und ihrer Vertreter*innen verstoßen gegen die Vereinigungsfreiheit und den Schutz von Arbeitnehmervertreter*innen im Sinne der ILO-Übereinkommen Nr. 87 und Nr. 98. Darüber hinaus stellen sie einen ernsthaften Angriff auf persönliche Freiheiten und die persönliche Sicherheit dar. Die zunehmende Überwachung Einzelner durch Regierungen und Unternehmen stellt eine immer größer werdende Gefahr für die Menschen- und die Arbeitnehmerrechte dar.
Mehr zum ThemaDie IGB-Analyse von Arbeitnehmerrechten in der Gesetzgebung der 149 Länder, die im Globalen Rechtsindex 2021 untersucht werden, ermöglicht einen einzigartigen Einblick in innerstaatliche Gesetze und Praktiken. Die Gesetzgebung ist ein wirksames und schlagkräftiges Instrument für die soziale Umgestaltung und den Schutz der Rechte bei der Arbeit. Gesetzgeberische Macht kann sowohl Repression als auch Reformen dienen. Obwohl es 2021 eher in Richtung Repression geht, ist die Macht der Gesetzgebung der Schlüssel zur Aufrechterhaltung und Förderung der Arbeitnehmerrechte.
Mehr zum Thema